- Linsenraster
- Linsenraster m lenticular screen
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Linsenraster-Bild — Ein Linsenraster Bild (auch: Lenticular oder Prismenraster Bild) ist ein gedrucktes Bild, das mittels einer Kunststoffbeschichtung mit winzigen optischen Linsen oder Prismen einen dreidimensionalen (räumlichen) Eindruck erzeugt. Statt eines… … Deutsch Wikipedia
Linsenraster-Verfahren — Als Linsenrasterverfahren bezeichnet man ein rein optisch arbeitendes fotografisches Verfahren der Farbfotografie, das nach der additiven Farbsynthese arbeitet; im Gegensatz zum Kornraster und Linienrasterverfahren werden keine Farbstoffpartikel… … Deutsch Wikipedia
Lentikular — Ein Linsenraster Bild (auch: Lenticular Bild oder Prismenraster Bild) ist ein Bild, das einen dreidimensionalen (räumlichen) Eindruck ohne bisher benötigte 3D Brillen ermöglicht, unter anderem auch auf einem Papierabzug. Ebenso ist eine… … Deutsch Wikipedia
Wackelbild — Ein Linsenraster Bild (auch: Lenticular Bild oder Prismenraster Bild) ist ein Bild, das einen dreidimensionalen (räumlichen) Eindruck ohne bisher benötigte 3D Brillen ermöglicht, unter anderem auch auf einem Papierabzug. Ebenso ist eine… … Deutsch Wikipedia
Wackelbilder — Ein Linsenraster Bild (auch: Lenticular Bild oder Prismenraster Bild) ist ein Bild, das einen dreidimensionalen (räumlichen) Eindruck ohne bisher benötigte 3D Brillen ermöglicht, unter anderem auch auf einem Papierabzug. Ebenso ist eine… … Deutsch Wikipedia
Stereovorsatz — FED Stereo Nishika N8000 Stereokamera zur Herstellung von Linsenraster Bildern … Deutsch Wikipedia
3D-Foto — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen … Deutsch Wikipedia
3D-Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen … Deutsch Wikipedia
Autostereogramm — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen … Deutsch Wikipedia
Dreidimensionale Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen … Deutsch Wikipedia
Lenticularfolie — Linsenfolie (auch Lenticularfolie oder Linsenrasterfolie) sind Kunststofffolien, die im bedruckten Zustand Tiefenwirkung oder Animationseffekte hervorrufen. Diese Effekte können ohne optische Hilfsmittel betrachtet werden. Der Effekt tritt ein,… … Deutsch Wikipedia